Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Forschungspreis 2019

Ute Wiengarten, Wera Röttgering und Eva Luise Köhler (v.l.n.r.)

Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2019:

„Seltene Erkrankungen gewähren uns Einblicke in das Geheimnis des menschlichen Alterns.“

Ende Februar wurde der Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen in Berlin vergeben. Zur feierlichen Preisverleihung war auch Herzenswünsche e.V. eingeladen. Der Verein arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Eva Luise Köhler und der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. zusammen.

In diesem Jahr erhielt Prof. Dr. Björn Schumacher vom CECAD Exzellenzcluster für Alternsforschung der Universität zu Köln den mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis. Sein Spezialgebiet sind „Kindliche Greise" und die sogenannten „Mondscheinkinder" – die Betroffenen leiden unter einer Reihe von bisher kaum erforschten, komplexen Krankheitsbildern, die durch eine angeborene Fehlfunktion der DNA-Reparaturmechanismen verursacht werden.

https://achse-online.de/de/

Aktuelle News

  • Weißer Engel

    Sabine Bauer ist seit drei Jahrzehnten Mitglied ...



  • Heinz Holtkötter

    Wir sind sehr traurig – unser Ehrenmitglied ...



  • Winterausgabe

    Für viele Kinder und Jugendliche ist eine ...



  • bärenstark

    Die Sommerausgabe der bärenstark ist da! In ...



  • Traumhausverlosung

    Anfang März war es so weit: Im Traumhaus an der ...



  • Familienfest im Klinikum Stuttgart

    Das Olgahospital – von den Stuttgartern ...



  • Podcast-Interview Weltverbesserer

    „Weltverbesserer“ nennt Birte Gernhardt ihren ...



  • Neuer Vorstand

    Unser Vorstand hat Verstärkung bekommen: Katja ...



  • Trainingsanzüge

    Die E4 des 1. FC Langen gewann aktuell 22 ...



  • Neugeborenen-Simulator

    Ein Herzenswunsch, der Leben rettet: Mit einer ...



^

powered by webEdition CMS