Vespa-Treffen
Herzenswünsche-Mitarbeiterin Nina Pedder (2.v.r.) bei der Spendenübergabe in Haiger.
„Sie haben nicht einfach nur Geld gespendet, Sie haben schwerkranken Kindern Hoffnung geschenkt", sagte Herzenswünsche-Mitarbeiterin Nina Pedder bei der Spendenübergabe: Über 12.000 Euro war das vorläufige Ergebnis des ersten Haigerer Vespa-Treffens, an dem sich rund 250 Vespa-Fahrer sowie viele Gäste aus Haiger und der Region (Lahn-Dill-Kreis) beteiligten. Die knatternden Kult-Roller bestimmten an diesem Tag das Bild am Haigerer Marktplatz. „Dieser Tag ist wirklich gelungen. Im Mittelpunkt stand die Menschlichkeit", fassten Paolo Santamaria und Markus Hoffmann vom Vespa-Club „Rusty Helmets" sowie Theresa Fetz-Helfert vom Haigerer Stadtmarketing die Aktion zusammen.
Die Vespa-Fahrer treffen sich gerne und sie helfen gern. Neben den „Rusty Helmets" kamen auch Club-Vertreter aus Bonn, Hagen, Gießen, Offenbach, Bergisch Gladbach, die „Frankfurter Wespen 1960" und weitere Frankfurter Clubs sowie die „Scooter Boys" aus Oberhausen in die nördlichste Dillkreisstadt.
Der Vespa-Club Pörtschach aus Österreich hatte bereits vor Wochen bei seinem Vespa-Treffen 1.000 Euro gesammelt, der „Riders25forever"-Mofaclub steuerte 1.600 Euro bei, der Vespa- Club Gießen 1.000 Euro. Auch die Rittal Foundation beteiligte sich mit 1.000 Euro, eine spontane Sammelaktion der Besucher am Haiger Dorfplatz ergab weitere 700 Euro. „Durch diese Aktionen sind schnell über 5.000 Euro zusammengekommen, das freut uns sehr", bilanzierte Paolo Santamaria. Und weil auch die große Tombola gut angenommen wurde, erhöhte sich die Gesamtspendensumme am Ende auf stolze 14.449,50 Euro.
Foto: Ralf Triesch/Stadt Haiger


